Es wurde dem Wind getrotzt und wieder fleißig Laub geharkt – die Hauptaufgabe eines jeden Arbeitseinsatzes im Herbst. Viele weitere fleißige Hände sah man am Steg und an Türen basteln, alle Stunden durch hämmerte es auf der Garage, die ein neues Dach bekam und dem kühlen Wetter wurde mit einem steten Feuer gekontert.

Die kleinsten Helferhände waren zarte vier Jahre alt und die erfahrensten ganze 80 Jahre. Jeder hat seine Aufgaben bekommen und war mit Freude dabei. Der Kinder- und Jugendgruppe wurde von Uwe sogar ein Lagerfeuermittag geschenkt. So wurde mit Würstchen, Brötchen und Marshmallows der Einsatz der jüngeren honoriert und die Erwachsenen fanden sich nach getaner Arbeit beim traditionellen Eisbeinessen zusammen.

Zur Freude aller, blieb der lang angekündigte Regen weitestgehend aus, sodass wirklich viel geschafft wurde und alle zufrieden auf ihr geleistetes Werk schauen können. Ein weiterer schöner Aspekt des Tages ist die Zusammenarbeit von jung und alt, was sonst beim Rudern doch eher selten zustande kommt.

Vielen Dank an alle Beteiligten!