Trainingszeiten:
Das Training findet nach Absprache im Verein und im Landesleistungszentrum Grünau statt.
Zielgerichtete Ausprägung aller wesentlichen Leistungsvoraussetzungen für Ruderwettkämpfe
emotionale Bindung zu Verein und Sportart
Teilnahme an Wettkämpfen mit Höhepunkt Deutsche Jahrgangsmeisterschaften
Schwerpunkte:
Weiterentwicklung der Skulltechnik bis zum sicheren Beherrschen aller Skullboote
Weiterentwicklung der Grundlagen- und wettkampfspezifischen Ausdauer
(nach trainingsmethodischer Grundkonzeption DRV 2017-2020)
Trainer:
Qualifikationen:
Trainer B-Lizenz Ruder Leistungssport
sportwissenschaftliches Lehramtsstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin
Honorartrainer Landesruderverband Berlin
leistungssportliche Karriere bis zur U23-Nationalmannschaft
Aufgaben:
sportliche Leitung
Organisation, Trainingsplanung
Training BW-und Juniorengruppe